Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Ehem. Landesfruchtkasten

ID: 198969981214  /  Datum: 04.11.2013
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Objektdaten

Straße: Schlossgasse
Hausnummer: 23
Postleitzahl: 71706
Stadt-Teilort: Markgröningen

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118050007
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Alte Lateinschule, Kirchplatz 2 (71706 Markgröningen)
Sog. Alte Sakristei, Kirchplatz 7 ( 71706 Markgröningen)
Evangel. Pfarrhaus, Kirchplatz 9 (71706 Markgröningen)
Scheunengebäude. (71706 Markgröningen, Ostergasse 1a)
Keller Scheunengebäude. (71706 Markgröningen, Ostergasse 7/1-2)
Heilig-Geist-Spital (71706 Markgröningen, Spital 1)

Bauphasen [198969981214] Ehem. LandesfruchtkastenBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Im Auftrag des Herzogs von Württemberg wurde der Landesfruchtkasten, ein stattlicher Speicherbau, um 1468 (d) errichtet.


1. Bauphase:
(1467 - 1469)
Errichtung des Gebäudes (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
    • Speicher

Besitzer:in [198969981214] Ehem. LandesfruchtkastenBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Nordgiebel  / Ehem. Landesfruchtkasten in 71706 Markgröningen (01.10.1967 - Bildindex Foto Marburg (LAD BW/Stuttgart, Microfiche-Scan mi07202g09))

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angabenkeine Angaben
Lagedetail:
keine Angabenkeine Angaben
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Speicher
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger Stockwerksbau, mit Halbwalmdach, in Ecklage, Erdgeschoss massiv und verputzt, mit Toren und einstöckigem Pultdachanbau (massiv, mit Fachwerkgiebel) entlang der Westtraufe.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [198969981214] Ehem. Landesfruchtkasten Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Gestaltungselemente
    • Zierglieder im Holzbau
  • Dachform
    • Satteldach mit Halbwalm-/Zweidrittelwalm
  • Mischbau
    • Unterbau aus Stein (gestelzt)
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst, mehrstöckig
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode