Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Ehem. Stadtkanzlei

ID: 106219151221  /  Datum: 23.01.2015
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Objektdaten

Straße: Münsterplatz
Hausnummer: 8
Postleitzahl: 88662
Stadt-Teilort: Überlingen

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Bodenseekreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8435059056
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

sog. Gunzoburg, Aufkircherstraße 3 (88662 Überlingen)
Franziskanertor, auch Barfüßertor, Franziskanerstraße 21 (88662 Überlingen)
Bürgerhaus, Grabenstraße 12 (88662 Überlingen)
Petershauser Hof (88662 Überlingen, Hafenstraße 10)
Wohnhaus, Jakob-Kessenring-Straße 30 (88662 Überlingen)
Wohnhaus, Krummebergstraße 6 (88662 Überlingen)
Wohnhaus (88662 Überlingen, Luziengasse 8)
Wohn- und Geschäftshaus, Münsterplatz 7 (88662 Überlingen)
ehem. Haus "Zur Krone" (88662 Überlingen, Münsterstraße 10)
Scheuer (88662 Überlingen, Turmgasse 8)
Wohnhaus, Turmgasse 9 (88662 Überlingen)

Bauphasen [106219151221] Ehem. StadtkanzleiBauphasen

1. Bauphase:
(1597 - 1600)
Planung und Errichtung der ehem. Stadtkanzlei durch die Stadtwerkmeister Hans Brielmayer und Georg Merath (a).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1598)
Abbruch des Vorgängergebäudes (a).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1913)
Nutzung als Stadtarchiv (a).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Archiv

Besitzer:in [106219151221] Ehem. StadtkanzleiBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Ehem. Stadtkanzlei / Ehem. Stadtkanzlei in 88662 Überlingen (01.01.1935 - Bildindex Foto Marburg (mi03115b02))

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angabenkeine Angaben
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Öffentliche Bauten/ herrschaftliche Einrichtungen
    • Amtsgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiger, giebelständiger und werksteinsichtiger Massivbau auf niedrigem Kellersockel mit Satteldach,Triforien, Dachbekrönungen, umlaufender, horizontaler Gesimsgliederung, aufwendiger Portalrahmung und Ädikula im Mittelfeld des Dachgeschossgiebels.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [106219151221] Ehem. Stadtkanzlei Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
    • Werkstein
  • Verwendete Materialien
    • Holz
    • Stein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Gestaltungselemente
    • Zierglieder im Steinbau
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode