Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Wohnhaus, Rietstraße 11

ID: 106592875812  /  Datum: 25.01.2011
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Objektdaten

Straße: Rietstraße
Hausnummer: 11
Postleitzahl: 78050
Stadt-Teilort: Villingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8326074020
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Der in Ecklage von Riet- und Färberstrasse errichtete Bau besitzt an seiner freien Hausecke einen Eckverband aus Buckelquadern. In seiner Ausführung reicht er mit zwei Steinlagen über die Fensterbrüstung im 2. Obergeschoss. Der viergeschossige Bau ist durch eine alte Nord-Süd-Wand mittig gteilt. Über der Osthälfte fällt ein Pultdach zur Rietstrasse. Ein zweites, halbhohes über der Westhälfte ist zur Färberstrasse ausgerichtet. Während der Umbauarbeiten wurde an der Färberstrasse ein altes Rundbogenportal freigelegt.
Nach der dendrochronologischen Datierung stammen die ältesten vorhandenen Holzeinbauten des im Winkel von Rietstrasse 9 und Färberstrasse 1 errichteten Gebäudes aus der Zeit um 1467/68. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurden zwei eigenständige Bauten zusammengelegt. Dem 15. Jahrhundert sind alle vorhandenen Gebälklagen über dem ostwärtigen Teil des Unterbaus zuzuordnen. Für den Westteil liegen nur für das 3. Obergeschoß genauere Daten vor. Die hier im Zugang der Färberstrasse abgezimmerte Fachwerkwand wie auch das Deckengebälk stammen aus den Jahren um 1802 (d).
Bei dem mittelalterlichen Gebälk über dem Erdgeschoss handelt es sich um eine Bretter-Balken-Decke. Sie überspannte einen ehemals hochwertigen Raum im Erdgeschoß. In erster Linie ist dabei an einen zur Rietstrasse ausgerichteten Laden- bzw. Verkaufsraum zu denken. Darüber wird eine Kammer und in Ecklage zu den beiden Straßen die Stube vermutet. Der rückwärtige Hausgrundriss mit Küche und Treppenhaus war wohl über den Eingang an der Färberstrasse zugänglich. Hinweise auf eine ältere Vorgängersituation wurden im Dachraum erkannt. Dort zeigt die Ostwand ein zur Rietstrasse ausgerichtetes Pultdachprofil. Die dazugehörige Dachschräge setzte ca. 1,60 m unterhalb des heutigen Firstverlaufes an. Erkennbar war die alte Dachschräge auch an der mittigen Nord-Süd-Wand. Dort haben sich unter der nachträglichen Aufmauerung sogar die Reste der älteren Ziegeleindeckung erhalten. Innerhalb der alten Giebelprofile wurden vermauerte Fensteröffnungen erkannt. Eine ostwärtige Öffnung liegt im oberen Spitzdreieck, während eine nach Westen gerichtete Belichtung ca. 2,50 m von der Südwand entfernt um eine Etage tiefer lag. Aus der Lage dieser Öffnung lassen sich schon für die Vorgängersituation die um 90 Grad versetzten, jedoch tiefer liegenden Pultdachausrichtungen belegen.


1. Bauphase:
(1467 - 1468)
Nach der dendrochronologischen Datierung stammen die ältesten vorhandenen Holzeinbauten des im Winkel von Rietstrasse 9 und Färberstrasse 1 errichteten Gebäudes aus der Zeit um 1467/68.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1802)
Für den Westteil liegen nur für das 3. Obergeschoß genauere Daten vor. Die hier im Zugang der Färberstrasse abgezimmerte Fachwerkwand wie auch das Deckengebälk stammen aus den Jahren um 1802 (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Wohnhaus, Rietstraße 11 in 78050 Villingen (25.01.2011)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • dendrochronologische Datierung

Beschreibung [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Beschreibung

Umgebung, Lage:
steht in Ecklage von Riet- und Färberfstrasse
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
viergeschossiger Massivbau
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
länglicher, viereckiger und leicht winkliger Baukörper
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [106592875812] Wohnhaus, Rietstraße 11 Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode