Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [109250572315] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 109250572315  /  Datum: 20.04.2011
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [109250572315] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Zinsergasse
Hausnummer: 14
Postleitzahl: 78050
Stadt-Teilort: Villingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8326074020
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [109250572315] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [109250572315] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [109250572315] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [109250572315] WohnhausBauphasen

1. Bauphase:
(1686 - 1687)
Den ältesten auszumachenden Bestand stellt die südliche, zum Nachbarhaus Nr. 16 gehörige Brandwand dar. Sie ist im Kern neuzeitlich und besaß ursprünglich keine Öffnungen. An diese sich weit nach Westen entwickelnde Brandwand wird um das Jahr 1688 (d) das bestehende Gebäude angebaut. Es ersetzt einen älteren Vorgängerbau, von dem Reste eventuell im unteren Bereich der Nordwand erhalten sind. Zwischen diesem Vorgängerbau und dem südlichen Anbau bestanden infolge späterer Veränderungen temporäre architektonische Verbindungen, die in ihrer Höhenlage nicht mit dem bestehenden Bau von 1688 (d) korrespondieren und mit dem Neubau vermauert wurden.
Bei dem Gebäude handelte es sich ursprünglich um einen reinen Scheunen- bzw. Lagerbau mít massiven Außenwänden.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Stallscheune

2. Bauphase:
(1800 - 1899)
Die Umnutzung vom Stall-Scheunenbau zum Wohn-Stallhaus erfolgte wohl erst im 19. Jahrhundert. Zu diesem Zweck wurde die Tennenhöhe unterteilt, die Einfahrt verändert und über dem Gebälk des Erdgeschosses eine Wohnebene mit Stube, Kammer und Küche eingerichtet. Ferner erfolgte auch die Durchfensterung der Straßentraufe und an der Rücktraufe ersetzt ein späterer Laubengang den ehemaligen direkten Zugang zum Abtritt.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Wohnstallhaus

Besitzer:in [109250572315] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Querschnitt / Wohnhaus in 78050 Villingen (01.05.2005 - Lohrum)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Kurzdokumentation

Beschreibung [109250572315] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
In Zentrumsnähe
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Scheune mit Sondernutzung
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Eingeschossiger Massivbau
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Im hohen Unterbau unterteilten zwei Ständer einen 2zonigen und 3schiffigen Grundriss. Im Norden, in Abstimmung mit der ehemaligen Einfahrt befand sich die hohe Tenne mit Aufzugsloch im Dachgebälk. Südlich davon war die Stallzone mit dem zwischenzeitlich vermauerten Zugang angelegt. Im Gegensatz zur nördlichen Zone besaß der Stall ein Deckengebälk. Es nahm den zur Tenne offenen Heulagerraum auf. Über diesem Unterbau ist das zweistöckig abgezimmerte Dachwerk nahezu vollständig erhalten, das die angeführte Bauabfolge belegt: So sind die Holznägel der südlichen Binderquerachse (bedingt durch die bestehende Brandwand) von innen eingeschlagen, während sie innerhalb der nördlichen Querachse von außen eingetrieben wurden. Die Brandwand wurde also nach der Abzimmerung des Dachwerks aufgemauert.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [109250572315] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode