Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Sachgesamtheit Villa Kiehn

ID: 117035838717  /  Datum: 12.03.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Objektdaten

Straße: Deibhalde
Hausnummer: 1-3
Postleitzahl: 78647
Stadt-Teilort: Trossingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Tuttlingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8327049010
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,0820° nördliche Breite, 8,6422° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Ehem. Kartonagenfabrik Birk (78647 Trossingen)
Bauernhaus (78647 Trossingen, Butschstraße 8)
Ehem. Hohner-Areal, Hohner-Harmonica-Fabrik (Sachgesamtheit), Cluser-Straße 3 (78647 Trossingen)
Abgegangenes Wohnhaus, Ernst-Haller-Straße 17 (78647 Trossingen)
Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner, Hans-Lenz-Straße 14 (78647 Trossingen)
Fabrikgebäude der Firma Hohner (Bau V) , Hohnerstraße 4 (78647 Trossingen)
Fachwerkhaus (ehemaliges Pfarr- und Bauernhaus), Im Tal 10 (78647 Trossingen)
Pfarrhaus, Kirchstraße 19 (78647 Trossingen)
Ehem. Kontorgebäude der Württ. Harmonikafabrik Chr. Weiss, heute Lebenshaus, Kirchstraße 23 (78647 Trossingen)
Ehemaliges Rat- und Schulhaus, Kirchstraße 25 (78647 Trossingen)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, Wohn- und Werkstattgebäude (78647 Trossingen, Lindenstraße 7/1)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, Lagergebäude, ehem. Packerei (78647 Trossingen, Lindenstraße 7/2)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, ehem. Schreinerei (78647 Trossingen, Lindenstraße 7)
Musikschule und Hohner Konservatorium, Löhrstraße 32 (78647 Trossingen)
Wohn- und Ökonomiegebäude (abgegangen), Löhrstraße 43 (78647 Trossingen)
Ehem. Kartonagenfabrik Birk, Wohnhaus für Angehörige und Angestellte (78647 Trossingen, Löhrstraße 6)
Ehem. Kartonagenfabrik Birk, Fabrikantenwohnhaus (78647 Trossingen, Löhrstraße 8)
Wohn- und Ökonomiegebäude (abgegangen), Marktplatz 15 (78647 Trossingen)
Evang. Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 1 (78647 Trossingen)

Bauphasen [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Villa mit Parkanlage und Parkbauten wurde nach Plänen des Bauunternehmers Binder für den Efka-Zigarettenpapierfabrikanten Fritz Kiehn erbaut. 1934 wurde die Parkanlage und 1934/ 35 das Freibad angelegt. Das Mausoleum (Urnenhalle) stammt aus dem Jahr 1937, das Gewächshaus und die Terrassierung für Beete der privaten Gärtnerei von 1959. (a)


1. Bauphase:
(1924)
Erbauung der Villa (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

2. Bauphase:
(1934)
Anlegung der Parkanlage (a)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Garten

3. Bauphase:
(1934 - 1935)
Errichtung des Freibades (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Erholung, Freizeit, Sport
    • Badeanstalt, Badeanlage

4. Bauphase:
(1937)
Errichtung des Mausoleums (Urnenhalle) (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Sepulkralanlagen
    • Grab, Grabmal, Gruft

5. Bauphase:
(1959)
Errichtung des Gewächshauses und Terrassierung für Beete der privaten Gärtnerei (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Freiflächen- bzw. Gartenelemente
    • Orangerie
    • Terrasse/ Terrassierung

Besitzer:in [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Fotodokumentationen und Schadensermittlung Mausoleum

Beschreibung [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Beschreibung

Umgebung, Lage:
Am Nordrand von Trossingen, in eine große Parkanlage eingebettet steht die Villa Kiehn.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Große Parkanlage mit Baumbestand, Wegführung, Einfriedung, Villa, Mausoleum und Schwimmbecken.
Bei der freistehenden Villa handelt es sich um einen zweigeschossigen Bau mit Mansardwalmdach. Die Nordfassade zeigt erdgeschossig einen auf vier Säulen getragenen Portikus. Das 1. OG ist durch 7 stehende Sprossenfenster geöffnet. Nach Westen und Osten ist die Villa durch weitere Anbauten ergänzt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [117035838717] Sachgesamtheit Villa Kiehn Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Mansardwalmdach
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode