Eindachhof
ID:
124250493014
/
Datum:
18.05.2017
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Stammstraße |
Hausnummer: | 26 |
Postleitzahl: | 78073 |
Stadt-Teilort: | Bad Dürrheim |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8326003007 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Ev. Pfarrhaus, Am Stock 3 (78073 Bad Dürrheim-Öfingen)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Das Haus ist eines der wenigen, noch relativ unverändert erhaltenen Bauernhäuser des alten Öfingen. Es repräsentiert den Bautyp des Baaremer Hauses. Nach Aussagen des Einschätzungsverzeichnisses der Gebäudeversicherung entstand das Haus im Jahr 1838.
1. Bauphase:
(1838)
(1838)
Nach Aussagen des Einschätzungsverzeichnisses der Gebäudeversicherung ist der Eindachhof 1838 entstanden.
Betroffene Gebäudeteile:

- Erdgeschoss
- Obergeschoss(e)
- Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
- Eindachhof
Zugeordnete Dokumentationen
- Sachverständige Begutachtung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Der Eindachhof befindet sich in der westlichen Hälfte des Bad Dürrheimer Stadtteils Öfingen. Er steht traufseitig an der Nordseite der Stammstraße, welche Öfingen von Südwesten kommend in Richtung Nordosten geschwungenen durchläuft.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
- Eindachhof
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Ein riesiges Satteldach überdeckt den zweigeschossigen Wohnteil und die anschließende Ökonomie. Das Gebäudes ist allseitig verputzt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Das Haus ist eines der wenigen, noch relativ unverändert erhaltenen Bauernhäuser des alten Öfingen, das den Bautyp des Maaremer Hauses repräsentiert.
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Steinbau Mauerwerk
- Bruchstein
- Mischbau
- Obergeschoss(e) aus Holz
- Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
- Dachform
- Satteldach
- Holzgerüstbau
- allgemein
- Verwendete Materialien
- Putz
Konstruktion/Material:
Zweigeschossiger Bau mit Satteldach, im Erdgeschoss bestehen die Außenwände aus verputztem Bruchsteinmauerwerk, darüber verputztes, ausgemauertes Holzfachwerk ("Bruchsteinmauerwerk").