Hohes Haus (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [136312869318] Gasthaus zur Stadt Gasthaus zur Stadt

ID: 136312869318  /  Datum: 20.02.2014
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [136312869318] Gasthaus zur Stadt Objektdaten

Straße: Hauptstraße
Hausnummer: 49
Postleitzahl: 88339
Stadt-Teilort: Bad Waldsee

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Ravensburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8436009005
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [136312869318] Gasthaus zur Stadt Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [136312869318] Gasthaus zur Stadt Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [136312869318] Gasthaus zur Stadt Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Handwerkerhaus (88339 Bad Waldsee, Entenmoos 22)
Wohnhaus, Entenmoos 29 (88339 Bad Waldsee)
Vogtshaus, Hauptstraße 63 (88339 Bad Waldsee)
Wohn- und Geschäftshaus (88339 Bad Waldsee, Wurzacher Straße 4)

Bauphasen [136312869318] Gasthaus zur StadtBauphasen

1. Bauphase:
(1397 - 1398)
Abzimmerung Dachwerk (d).
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)

2. Bauphase:
(1517 - 1523)
Wohl um 1520 erfolgte die Verstärkung des alten Dachwerkes und Neugestaltung des Ostgiebels (gk). Der Erkervorbau am Ostgiebel datiert zumindest im Dach später.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)

Besitzer:in [136312869318] Gasthaus zur StadtBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Kurzuntersuchung Dachwerk

Beschreibung [136312869318] Gasthaus zur Stadt Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die Hauptstraße durchläuft die Altstadt von Bad Waldsee S-förmig geschwungen von Norden nach Süden.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Handel und Wirtschaft
    • Gasthof, -haus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Trotz umfangreicher Brandzerstörung des westlichen Hausteiles ist der Altbau bis heute als überdurchschnittlich großer Baukörper erkennbar. Er steht traufständig zur Hauptstrasse. Der massive Unterbau erstreckt sich über zwei Geschosse. Darauf fußte ehemals ein einstöckiger Fachwerkaufsatz, was hauptsächlich am auskragenden Ostgiebel nachvollziehbar ist. Darauf schlug man ein dreigeschossiges Dachgerüst mit zugehörigen Sparrendreiecken ab, das in Resten erhalten blieb (mit Nachweis eines ehemaligen Halbwalms). Der gesamte Bau ist hinsichtlich Baustruktur, Nutzung und Funktion mit dem Gebäude Leutkirch (Marktstraße) aus dem Jahr 1378 (d) zu vergleichen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Der Fachwerkstock ist dreischiffig, mit mittig installiertem, ca. 3,30 m breiten Flur. Im Bereich der alten Flurwände überkamen wohl Reste des mittelalterlichen Kerngerüstes (unter Putz verborgen).
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [136312869318] Gasthaus zur Stadt Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode