Schiefes Haus (Großbottwar)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [150487662718] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 150487662718  /  Datum: 23.03.2021
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [150487662718] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Hospitalgasse
Hausnummer: 10
Postleitzahl: 74821
Stadt-Teilort: Mosbach

Regierungsbezirk: Karlsruhe
Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8225058010
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [150487662718] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [150487662718] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [150487662718] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Altes Rathaus, Hauptstraße 29 (74821 Mosbach)
Rathausturm, Hauptstraße 29 (74821 Mosbach)
Haus Spiegel, Kronengasse 3 (74821 Mosbach)
Erste Seite Vorherige Seite 12 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [150487662718] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Gebäude wurde um 1538 (d) als Holzgerüstbau auf massiven Erdgeschossmauern erbaut. Diese ersetzten vermutlich ein Ständergerüst.
Nach einem Brand des Nachbarhauses wurden die aneinander anschließenden Giebelwände beider Gebäude im EG und 1. OG durch eine gemeinsame Giebelmauer ersetzt. Ab dem 2. OG sind zwei Fachwerkwände in geringem Abstand daraufgesetzt.
Im 2. Obergeschoss ist erkennbar, dass nur die eine Hälfte der westlichen Traufwand des untersuchten Gebäudes aus der Bauzeit stammt. Das Holzgefüge des anderen Teiles wurde im 18. oder frühen 19. Jahrhundert ersetzt, in zeitlichem Zusammenhang mit dem Brand und Neubau des Nachbarhauses. Etwa in diesem Zeitraum kam es auch zu Veränderungen der Raumaufteilung und der Nutzung einzelner Räume.
Weitere Veränderungen, u.a. die Einrichtung einer Wohnung im DG und der damit verbundene Einbau einer Dachgaube, datieren ins 20. Jahrhundert.


1. Bauphase:
(1538)
Erbauung des Fachwerkbaus auf massivem Erdgeschoss.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • allgemein
  • Mischbau
    • Unterbau aus Stein (gestelzt)

Besitzer:in [150487662718] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Ansicht des Gebäudes von der Hospitalgasse her. / Wohnhaus in 74821 Mosbach (06.2018 - Dipl.-Ing. Stefan King, Freiburg)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Analyse
  • Dendrochronologische Auswertung
  • Fotogrammetrisches Aufmaß

Beschreibung [150487662718] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich im nordwestlichen Altstadtbereich von Mosbach, jedoch außerhalb des eiförmigen Kerns um die Kirche und somit auf dem Gebiet einer frühen Stadterweiterung.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Die vier Seiten des Gebäudes sind in etwa gleich lang und bilden ein leicht verschobenes Quadrat bzw. eine Raute. Es besitzt drei Vollgeschosse mit leichten Vorkragungen und ein Satteldach und steht giebelständig an der Hospitalgasse. An drei Seiten steht es frei, mit dem Rückgiebel stößt es an das Nachbarhaus. Eine Unterkellerung ist nicht vorhanden.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der hintere Eckbereich aller Geschosse war aufgrund eines erheblichen Wasserschadens entkernt worden, während in den übrigen Bereichen Wand- und Deckenverkleidungen unberührt blieben. Nur im freiliegenden Bereich war die Konstruktion einsehbar.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [150487662718] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Obergeschoss(e) aus Holz
    • Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
  • Dachform
    • Satteldach
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
Konstruktion/Material:
Das EG besitzt gemauerte Umfassungswände, die OGs bestehen aus verputztem Fachwerk.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode