Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Kath. Pfarrkirche St. Mauritius

ID: 151414526518  /  Datum: 16.02.2017
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Objektdaten

Straße: Balinger Straße
Hausnummer: 68
Postleitzahl: 78727
Stadt-Teilort: Oberndorf-Bochingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Rottweil (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8325045006
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

keinekeine

Bauphasen [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. MauritiusBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Bedeutung der Mauritiuskirche in Bochingen gründet in der Tatsache, dass diese schon Mitte des 14. Jahrhunderts (a) dem Augustinerkloster Oberndorf einverleibt wurde.
Das Kloster war es auch, dass die Kirche in der Spätgotik umbaute. Aus dieser Zeit stammt der Turmchor mit seinem Netzrippengewölbe und dekorativen Ausmalungen (a).


1. Bauphase:
(1350)
Mitte des 14. Jahrhunderts ging die Kirche in den Besitz des Augustinerklosters Oberndorf über.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Kirche, allgemein

2. Bauphase:
(1350 - 1520)
Kirchenumbau während der Spätgotik; in dieser Zeit entstand der Turmchor mit dem Rippengewölbe und den dekorativen Malereien.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung
Konstruktionsdetail:
  • Gewölbe
    • Rippengewölbe
  • Detail (Ausstattung)
    • bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung

3. Bauphase:
(1812)
1812 erfolgte die Vergrößerung des Kirchenschiffes (a).
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Anbau

4. Bauphase:
(1971)
Die letzte Renovierung des Innenraumes (a) fand 1971 statt.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. MauritiusBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchung

Beschreibung [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die kath. Pfarrkirche St. Mauritius befindet sich im Oberndorfer Stadtteil Bochingen an der Hauptstraße Balinger Straße, die den Ort waagrecht durchläuft. Sie ist nach Osten ausgerichtet
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Rechteckbau mit Satteldach und Chorturm mit Zeltdach; kleine, polygonal geschlossene Apsis mit Strebewerk. Fassadengestaltung mit Eckquaderung und Gesimsgliederung. Chorturm mit gotischen Spitzbogenfenstern.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [151414526518] Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Gewölbe
    • Rippengewölbe
  • Dachform
    • Satteldach
    • Zeltdach/Pyramidendach/-helm
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode