Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [152316747813] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 152316747813  /  Datum: 10.08.2022
Datenbestand: Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [152316747813] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Kaiserstraße
Hausnummer: 7
Postleitzahl: 79410
Stadt-Teilort: Badenweiler

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [152316747813] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [152316747813] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [152316747813] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Burg Baden / Mauer an der Freilichtbühne, Schloßgäßle (79410)
Inhalatorium, ehem. Radium Quell Emmanatorium, Luisenstraße 2a (79410 Badenweiler)
Römische Badruine (79410 Badenweiler, Römerstraße 1/0)
Wohnhaus, Parzellenr: 1198, 1199/1 (79410 Badenweiler, Weilertalstraße 15/17)

Bauphasen [152316747813] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Zu diesem Objekt liegt zur Zeit keine bauhistorische Untersuchung vor.

Besitzer:in [152316747813] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Voruntersuchung

Beschreibung [152316747813] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich im Ortskern, neben der örtlichen Therme.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Das dreigeschossige Wohnhaus auf annähernd quadratischem Grundriss besitzt ein Zeltdach mit Gauben auf jeder Fassadenseite. Zur Straße hin ist ein Mittelrisalit bis ins Dachgeschoss ausgebildet.
Das Kellergeschoss ist talseitig nahezu als Vollgeschoss, bergseitig nur als schmaler Sockelstreifen erkennbar.
Die Fassaden sind durch partiell rustizierte Ecklisenen, profilierte Gesimse im Traufbereich sowie Werksteingewände mit gestalteten Sturzgesimsen gegliedert.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [152316747813] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Gestaltungselemente
    • allgemein
    • Dreiecksgiebel
    • Zierglieder im Steinbau
  • Detail (Dach)
    • Dachüberstand
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode