Alte Aula (Tübingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [153333415617] Stallgebäude Stallgebäude

ID: 153333415617  /  Datum: 06.04.2011
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [153333415617] Stallgebäude Objektdaten

Straße: Seelengraben
Hausnummer: 28
Postleitzahl: 89073
Stadt-Teilort: Ulm

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Ulm (Stadtkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8421000028
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [153333415617] Stallgebäude Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Ensemble, Seelengraben 24, 26 und 28

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [153333415617] Stallgebäude Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [153333415617] Stallgebäude Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [153333415617] StallgebäudeBauphasen

1. Bauphase:
(1880 - 1920)
Errichtung des Gebäudes um 1900 (gk) als Stallgebäude mit Lagerräumen im OG.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein

Besitzer:in [153333415617] StallgebäudeBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Nordansicht / Stallgebäude in 89073 Ulm (14.04.2009 - Michael Hermann)
Abbildungsnachweis Information
Westansicht / Stallgebäude in 89073 Ulm (14.04.2009 - Michael Hermann)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [153333415617] Stallgebäude Beschreibung

Umgebung, Lage:
Teil des Gebäudeensembles Seelengraben, in der Nordostecke der Ulmer Altstadt, unmittelbar gegenüber des Stadtmauerwalls.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
    • Stallgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiger, massiver, freistehener Backsteinbau mit Staffelgiebel.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Unter dem Hofraum zwischen dem Fachwerkensemble und dem Stallgebäude befindet sich eine betonierte Grube. Sie diente als Fäkaliengrube und hat ihre Ursache darin, dass in dem Ensemble um 1900 ein Fuhrunternehmen angesiedelt war, das die Entleerung der Ulmer Abortgruben durchführte.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [153333415617] Stallgebäude Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Verwendete Materialien
    • Backstein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Gestaltungselemente
    • Staffelgiebel
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode