Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [162884035117] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 162884035117  /  Datum: 04.05.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [162884035117] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Entengasse
Hausnummer: 17
Postleitzahl: 74354
Stadt-Teilort: Besigheim

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: 32
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 49,0004° nördliche Breite, 9,1412° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [162884035117] Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Entengasse

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [162884035117] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [162884035117] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Amtsgerichtsgasse (74354 Besigheim, Amtsgerichtsgasse)
Auf der Mauer (74354 Besigheim, Auf der Mauer)
Bühl (74354 Besigheim, Bühl)
Entengasse (74354 Besigheim, Entengasse)
Hauptstraße (74354 Besigheim, Hauptstraße)
Kirchstraße (74354 Besigheim, Kirchstraße)
Marktplatz (74354 Besigheim, Marktplatz)
Mühlgasse (74354 Besigheim, Mühlgasse)
Ochsengraben (74354 Besigheim, Ochsengraben)
Pfarrgasse (74354 Besigheim, Pfarrgasse)
Schlossgasse (74354 Besigheim, Schlossgasse)
Schulbrunnengasse (74354 Besigheim, Schulbrunnengasse)
Stadtschreibereigasse (74354 Besigheim, Stadtschreibereigasse)
Türkengasse (74354 Besigheim, Türkengasse)
Erste Seite Vorherige Seite 1 .. 13 14 15 16 17 18 19 .. 20 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [162884035117] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Ehemaliges dreistöckiges Wohnhäuschen, 1981/82 abgebrochen und äußerlich im alten Stil wieder aufgebaut. (a)


1. Bauphase:
(1660)
Hanns Collmar besitzt: "Ain Behausung und Keller sambt der Zuegehördt, beim undern Bronnen, zwischen Melchior Hellgern und Hanns Hofmanns Witib". Wenig später ist das Gebäude "dem Allmosen heimgefallen". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1784)
Beschreibung im Feuerversicherungskataster: "Nr. 32 Ein klein Haus und Kellerle in einem Höfle, gegen dem unteren Brönnle gegenüber". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1981 - 1982)
Abbruch und Neubau. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [162884035117] WohnhausBesitzer:in

1. Besitzer:in:
(1660)
Collmar, Hans
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus, Keller
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

2. Besitzer:in:
(1660 - 1680)
Besigheim, Stadt
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt nach Hans Collmar
Beschreibung:
Haus, Keller
Beruf / Amt / Titel:
  • Almosen
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

3. Besitzer:in:
(1680)
Eisenkrämer, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Johann Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
kauft von Allmosen
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Besitzer:in:
(1680 - 1724)
Stayer, Hans Konrad
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Eisenkrämer
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

5. Besitzer:in:
(1724 - 1752)
Eisenkrämer, Jakob
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

6. Besitzer:in:
(1752 - 1758)
Eisenkrämer, Jakob
Bemerkung Familie:
Sohn des Jakob Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
erbt vom Vater
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

7. Besitzer:in:
(1758 - 1763)
Eisenkrämer, Caspar
Bemerkung Familie:
Sohn des Jakob Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
kauft vom Bruder Jakob jung Eisenkrämer
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

8. Besitzer:in:
(1763 - 1794)
Eisenkrämer, Caspar
Bemerkung Familie:
Sohn des Caspar Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
kauft vom Vater
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

9. Besitzer:in:
(1794 - 1797)
Ackermann, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Johann Valentin Ackermann
Bemerkung Besitz:
kauft 1/2 Haus
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

10. Besitzer:in:
(1797)
Roth, Jakob
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Witwe Ackermann
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

11. Besitzer:in:
(1797 - 1798)
Eisenkrämer, Caspar
Bemerkung Familie:
Sohn des Caspar Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
kauft 1/2 von Jakob Roth
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

12. Besitzer:in:
(1798 - 1803)
Kauz, Michael
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft 1/2 von Eisenkrämer
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

13. Besitzer:in:
(1803)
Eisenkrämer, Erben
Bemerkung Familie:
Erben des Caspar Eisenkrämer
Bemerkung Besitz:
besitzen Anteil
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

14. Besitzer:in:
(1803 - 1842)
Kauz, Michael
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft Anteil von Eisenkrämer
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

15. Besitzer:in:
(1842)
Kauz, Erben
Bemerkung Familie:
Erben des Michael Kauz
Bemerkung Besitz:
besitzen
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

16. Besitzer:in:
(1842)
Remppiß, Matthäus
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Erben Kauz
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Kübler
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

17. Besitzer:in:
(1842 - 1852)
Staier, Karl
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft 2/3 von Remppiß
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Bäcker
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

18. Besitzer:in:
(1852 - 1862)
Schmid, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Weingärtners Jakob Schmid
Bemerkung Besitz:
kauft von Karl Staier
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

19. Besitzer:in:
(1862 - 1874)
Remppiß, Gottlieb
Bemerkung Familie:
Sohn des Matthäus Remmpiß
Bemerkung Besitz:
kauft vom Vater
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Kübler
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

20. Besitzer:in:
(1874 - 1896)
Mayer, Christian
Bemerkung Familie:
Sohn des Johannes Maier
Bemerkung Besitz:
erbt von der Witwe Schmid
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

21. Besitzer:in:
(1896)
Remppiß, Friedrich
Bemerkung Familie:
Sohn des Gottlieb Remmpiß
Bemerkung Besitz:
erhält vom Vater als Heiratsgut
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Kübler
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
(historische) Ansicht von Westen / Wohnhaus in 74354 Besigheim (Stadtarchiv Besigheim)
Abbildungsnachweis Information
Ansicht von Westen / Wohnhaus in 74354 Besigheim (04.07.2016 - M. Haußmann)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

Beschreibung [162884035117] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Zentral in der historischen Altstadt gelegen.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Ehemaliges dreistöckiges Wohnhäuschen, 1981/82 abgebrochen und äußerlich im alten Stil wieder aufgebaut. (a)
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [162884035117] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode