Hohes Haus (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [164184631019] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 164184631019  /  Datum: 11.05.2017
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [164184631019] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Leopoldstraße
Hausnummer: 4
Postleitzahl: 79359
Stadt-Teilort: Riegel am Kaierstuhl

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Emmendingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8316037007
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [164184631019] Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Ehem. Schlossanlage, Leopoldstraße 6,8,10

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [164184631019] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [164184631019] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Ehem. Nebengebäude des Alten Schlosses, jetzt Wohnhaus, Leopoldstraße 3 (79359 Riegel am Kaierstuhl)
Ehem. "Zehnd-Scheuer", Leopoldstraße 9/11 (79359 Riegel am Kaierstuhl)
Wohnhaus, Schlossgasse 10 (79359 Riegel am Kaierstuhl)
Wohnhaus, Schlossgasse 4 (79359 Riegel am Kaierstuhl)
Wohnhaus, Schulstraße 2 + 4 (79359 Riegel am Kaierstuhl)
St. Michaelskapelle (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Rathaus, Hauptstraße 31 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Ehem. "Gasthaus zum Salmen" (abgegangen), Kehnerstraße 1 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Fachwerkbau, Kirchstraße 1 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Ehem. Pfarrhaus, Kirchstraße 9 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Kath. Pfarrkirche St. Martin , Kirchstraße 9 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Ehem. Schlossanlage, Leopoldstraße 6,8,10 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)
Wohnhaus, Römerstraße 1/3 (79359 Riegel am Kaiserstuhl)

Bauphasen [164184631019] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Zur Erbaung des heutigen Wohnhaus lassen sich keine gesicherten Aussagen treffen. Gemeinsam mit dem im Osten des Grundstücks und traufseitig zum Wohnhaus ausgerichteten Nebengebäude, das in den Lageplänen von 1805/ 1819 lagegleich als "Wachthaus" aufgeführt ist, und dem dazwischen liegenden Tor, lässt sich ein ursprünglicher Zusammenhang mit der einstigen Schlossanlage nicht gänzlich ausschließen.

Der Vergleich der heutigen Situation mit den früheren Lageplänen von 1805 und 1819 zeigt deutlich, dass das Gebäude Leopoldstraße 4 erst durch den Bau der Leopoldstraße nach 1820 zu einem freistehenden Gebäude geworden ist. Demnach wurde es entweder von der einst geschlossenen Häuserzeile einfach abgetrennt und zumindest mit neuen Fensteröffnungen auf der Westseite versehen, oder in der Folge weitgehend neu errichtet. Am Äußeren des Hauses ließen sich dafür keine gesicherten Hinweise finden.

Das Dachwerk, das nur vom Spitzboden aus einsehbar ist, ist aus unterschiedlichsten wiederverwendeten Hölzern zusammengesetzt. Hier ließen sich weder gesicherte Aussagen machen noch Holzproben zur Altersbestimmung entnehmen.


1. Bauphase:
(1820)
Mit dem Bau der Leopoldstraße erhielt das Gebäude nach 1820 eine freistehende Lage.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt

Besitzer:in [164184631019] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [164184631019] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Freistehendes Wohnhaus, das sich an der Ostseite der Leopoldstraße befindet.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiges Walmdachgebäude.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der Vergleich mit Lageplänen von 1805 und 1819 zeigt, dass das Gebäude Leopoldstraße 4 erst durch den Bau der Leopoldstraße nach 1820 zu einem freistehenden Gebäude wurde. Entweder wurde es von der einst geschlossenen Häuserzeile einfach abgetrennt und zumindest mit neuen Fensteröffnungen auf der Westseite versehen, oder in der Folge weitgehend neu errichtet. Am Äußeren des Hauses ließen sich dafür keine gesicherten Hinweise erkennen.

Das Dachwerk, das nur vom Spitzboden aus einsehbar ist, ist aus unterschiedlichsten wiederverwendeten Hölzern zusammengesetzt. Hier ließen sich weder gesicherte Aussagen machen noch Holzproben zur Altersbestimmung entnehmen.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [164184631019] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach mit beidseitigem Vollwalm
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode