Hauptstrasse 13 (Mosbach)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [174290502019] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 174290502019  /  Datum: 04.05.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [174290502019] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Entengasse
Hausnummer: 6
Postleitzahl: 74354
Stadt-Teilort: Besigheim

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: 218
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 49,0012° nördliche Breite, 9,1404° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [174290502019] Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Entengasse

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [174290502019] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [174290502019] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Amtsgerichtsgasse (74354 Besigheim, Amtsgerichtsgasse)
Auf der Mauer (74354 Besigheim, Auf der Mauer)
Bühl (74354 Besigheim, Bühl)
Entengasse (74354 Besigheim, Entengasse)
Hauptstraße (74354 Besigheim, Hauptstraße)
Kirchstraße (74354 Besigheim, Kirchstraße)
Marktplatz (74354 Besigheim, Marktplatz)
Mühlgasse (74354 Besigheim, Mühlgasse)
Ochsengraben (74354 Besigheim, Ochsengraben)
Pfarrgasse (74354 Besigheim, Pfarrgasse)
Schlossgasse (74354 Besigheim, Schlossgasse)
Schulbrunnengasse (74354 Besigheim, Schulbrunnengasse)
Stadtschreibereigasse (74354 Besigheim, Stadtschreibereigasse)
Türkengasse (74354 Besigheim, Türkengasse)
Erste Seite Vorherige Seite 1 .. 13 14 15 16 17 18 19 .. 20 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [174290502019] WohnhausBauphasen

1. Bauphase:
(1780)
Der Bauer Hanns Jerg Zehender besitzt: "Ein neu erbautes Häuslein unten in der Stadt, auf der Neccarseithen, hinter dem alten Schloß Gartten, neben Christian Albrecht und dem Allmand Gäßlen". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1784)
Beschreibung im Feuerversicherungskataster: "Nr. 218 Ein neu Häusle, 1780 erbaut, in der Enten Gaß, das Eck Haus am Kelter Gäßle". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1828)
Das Haus wird an den Weber Joseph Haug verkauft, der in sein Wohnhaus eine Weberwerkstatt einrichtet. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Bauphase:
(1877)
Fauth verkauft an Christian Belzhuber: "Ein zweistockiges Wohnhaus (30 qm), Hof westlich (4 qm), Hof östlich (16 qm), unten in der Stadt, am Gäßchen zum Spital, neben den Gebäuden des Waldhornwirts Bezner". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [174290502019] WohnhausBesitzer:in

1. Besitzer:in:
(1780 - 1799)
Zehender, Hans Jerg
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus, Neubau
Beruf / Amt / Titel:
  • Bauer
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

2. Besitzer:in:
(1799 - 1821)
Schrempf, Jakob
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Besitzer:in:
(1821)
Schäfer,
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Pfarrer
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Besitzer:in:
(1821 - 1824)
Wolf, Johann Georg
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Schäfer
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

5. Besitzer:in:
(1824 - 1828)
Schmid, Conrad
Bemerkung Familie:
Sohn des Jacob Schmid
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

6. Besitzer:in:
(1828 - 1849)
Haug, Joseph
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Weberwerkstadt wird im Haus eingebaut
Beruf / Amt / Titel:
  • Weber
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

7. Besitzer:in:
(1849 - 1876)
Haug, Barbara
Bemerkung Familie:
Tochter des Joseph Haug
Bemerkung Besitz:
kauft aus Erbmasse
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

8. Besitzer:in:
(1876 - 1877)
Fauth, Gottfried
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Barbara Haug
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
  • Schuhmachergeselle
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

9. Besitzer:in:
(1877 - 1880)
Belzhuber, Christian
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Fauth
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

10. Besitzer:in:
(1880)
Besigheim, Stadt
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Belzhuber
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Ansicht von Osten / Wohnhaus in 74354 Besigheim (Denkmalpflegerischer Werteplan, Gesamtanlage Besigheim, Regierungspräsidium Stuttgart)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

Beschreibung [174290502019] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Zentral in der historischen Altstadt gelegen.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiges verputztes Fachwerkhaus, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss wohl Fachwerk, Satteldach, 1780 neu errichtet, späterer traufseitig erweitert bzw. aufgestockt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [174290502019] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
    • Satteldach mit Fußwalm
  • Mischbau
    • Obergeschoss(e) aus Holz
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode