Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner

ID: 194675764512  /  Datum: 06.02.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Objektdaten

Straße: Hans-Lenz-Straße
Hausnummer: 14
Postleitzahl: 78647
Stadt-Teilort: Trossingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Tuttlingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8327049010
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Ehem. Hohner-Areal, Hohner-Harmonica-Fabrik (Sachgesamtheit), Cluser-Straße 3

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Ehem. Kartonagenfabrik Birk (78647 Trossingen)
Bauernhaus (78647 Trossingen, Butschstraße 8)
Ehem. Hohner-Areal, Hohner-Harmonica-Fabrik (Sachgesamtheit), Cluser-Straße 3 (78647 Trossingen)
Sachgesamtheit Villa Kiehn , Deibhalde 1-3 (78647 Trossingen)
Abgegangenes Wohnhaus, Ernst-Haller-Straße 17 (78647 Trossingen)
Fabrikgebäude der Firma Hohner (Bau V) , Hohnerstraße 4 (78647 Trossingen)
Fachwerkhaus (ehemaliges Pfarr- und Bauernhaus), Im Tal 10 (78647 Trossingen)
Pfarrhaus, Kirchstraße 19 (78647 Trossingen)
Ehem. Kontorgebäude der Württ. Harmonikafabrik Chr. Weiss, heute Lebenshaus, Kirchstraße 23 (78647 Trossingen)
Ehemaliges Rat- und Schulhaus, Kirchstraße 25 (78647 Trossingen)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, Wohn- und Werkstattgebäude (78647 Trossingen, Lindenstraße 7/1)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, Lagergebäude, ehem. Packerei (78647 Trossingen, Lindenstraße 7/2)
Ehem. Kartonagefabrik Birk, Fabrikbau, ehem. Schreinerei (78647 Trossingen, Lindenstraße 7)
Musikschule und Hohner Konservatorium, Löhrstraße 32 (78647 Trossingen)
Wohn- und Ökonomiegebäude (abgegangen), Löhrstraße 43 (78647 Trossingen)
Ehem. Kartonagenfabrik Birk, Wohnhaus für Angehörige und Angestellte (78647 Trossingen, Löhrstraße 6)
Ehem. Kartonagenfabrik Birk, Fabrikantenwohnhaus (78647 Trossingen, Löhrstraße 8)
Wohn- und Ökonomiegebäude (abgegangen), Marktplatz 15 (78647 Trossingen)
Evang. Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 1 (78647 Trossingen)

Bauphasen [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma HohnerBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das ehem. Kessel- und Maschinenhaus der Harmonika-Firma Hohner wurde 1922 errichtet.
1995 wurde die Produktion aufgegeben und 2001 zu einem Veranstaltungs- und Ausstellungsraum umgebaut.


1. Bauphase:
(1922)
Erbauung des Kessel- und Maschinenhaus der Firma Hohner (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Gewerbe- und Industriebauten
    • Industrieanlage, Fabrik

2. Bauphase:
(1955)
Im Maschinenhaus eine Kolben-Dampfmaschine mit Generator zur Stromerzeugung
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung

3. Bauphase:
(1956)
Dampfkessel mit Wanderrost
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung

4. Bauphase:
(1963 - 1964)
Im Maschinenhaus Dampfturbine mit Generator
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung

5. Bauphase:
(1965)
Dampfkessel mit Ölfeuerung
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Ausstattung

6. Bauphase:
(1995)
Aufgabe der Produktion
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

7. Bauphase:
(2001)
Umbau zu Veranstalungs- und Ausstellungsraum
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Kino, Konzert-, Theaterhaus, Oper
    • Museum/Ausstellungsgebäude

Besitzer:in [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma HohnerBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Ansicht / Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner in 78647 Trossingen (2003 - Kornelius Götz)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchungen

Beschreibung [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das ehem. Kessel- und Maschinenhaus steht an der Ecke Hans-Lenz-Straße/ Cluser Straße.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Museum/Ausstellungsgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Massivhaus mit Satteldach
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
1956 wurde ein Dampfkessel mit Wanderrost und 1965 ein Dampfkessel mit Ölfeuerung eingebaut. Im Maschinenhaus sind eine Kolben-Dampfmaschine von 1955 mit Generator zur Stromerzeugung und eine Dampfturbine mit Generator aus den Jahren 1963/64 überliefert.

Konstruktionen [194675764512] Ehem. Kessel- und Maschinenhaus Firma Hohner Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode