Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [196034155912] Leprosenhaus Leprosenhaus

ID: 196034155912  /  Datum: 29.05.2013
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [196034155912] Leprosenhaus Objektdaten

Straße: Ravensburger Straße
Hausnummer: 59
Postleitzahl: 88410
Stadt-Teilort: Bad Wurzach

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Ravensburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8436010006
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [196034155912] Leprosenhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [196034155912] Leprosenhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [196034155912] Leprosenhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [196034155912] LeprosenhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das in der Mitte des 14. Jhs. (a) erstmals erwähnte, wohl Ende des 17. Jhs. (d) (neu) errichtete Leprosenhaus - auch Siechenhaus für Leprakranke genannt - ist heute Denkmal der Sozial- und Medizingeschichte in der Kurstadt Bad Wurzach in Oberschwaben


1. Bauphase:
(1355)
Erste urkundliche Erwähnung des Leprosenhauses. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1695 - 1696)
Errichtung des Gebäudes im Jahre 1696. (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Wohlfahrt und Gesundheit
    • Leprosenhaus

Besitzer:in [196034155912] LeprosenhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [196034155912] Leprosenhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich am südwestlichen Ortsrand von Bad Wurzach.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Wohlfahrt und Gesundheit
    • Leprosenhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiger Baukörper mit Vollwalmdach und Kapelle mit eingezogenem Chor im Anschluss an die östliche Giebelseite.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [196034155912] Leprosenhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach mit einseitigem Vollwalm
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode