Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [197501052310] Sog. Salzhaus Sog. Salzhaus

ID: 197501052310  /  Datum: 03.02.2014
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [197501052310] Sog. Salzhaus Objektdaten

Straße: Hauptstraße
Hausnummer: 42
Postleitzahl: 74821
Stadt-Teilort: Mosbach

Regierungsbezirk: Karlsruhe
Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8225058010
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [197501052310] Sog. Salzhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [197501052310] Sog. Salzhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [197501052310] Sog. Salzhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Rathausturm, Hauptstraße 29 (74821 Mosbach)
Wohnhaus (74821 Mosbach, Hospitalgasse 10)
Haus Spiegel, Kronengasse 3 (74821 Mosbach)
Erste Seite Vorherige Seite 12 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [197501052310] Sog. SalzhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das älteste sichtbare Fachwerk in Mosbach ist am sog. Salzhaus zu erkennen, das vermutlich als Salzlagerhaus diente. Es wurde 1424/25 (d) errichtet, während Mosbach unter der Regentschaft von Pfalzgraf Otto I. seinen Aufschwung erlebte.


1. Bauphase:
(1424 - 1425)
Abzimmerung Dachwerk (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [197501052310] Sog. SalzhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Nordgiebel (1969) / Sog. Salzhaus in 74821 Mosbach (Bildindex Foto Marburg: LAD Baden-Württemberg/Karlsruhe, Microfiche-Scan mi07363g13)
Abbildungsnachweis Information
Südgiebel (21. Jh.) / Sog. Salzhaus in 74821 Mosbach (http://www.mosbach.de/Historischer_Rundgang_I.html#Salzhaus)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Dokumentation Dachwerk

Beschreibung [197501052310] Sog. Salzhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angabenkeine Angaben
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger, schmaler Steilsatteldachbau, in Ecklage, Erdgeschoss massiv und verputzt, Obergeschosse in Fachwerkbauweise errichtet (auskragend).
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [197501052310] Sog. Salzhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Bruchstein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst, mehrstöckig
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode