Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [202319135617] Evang. Kirche Evang. Kirche

ID: 202319135617  /  Datum: 15.12.2023
Datenbestand: Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [202319135617] Evang. Kirche Objektdaten

Straße: Baumannstraße
Hausnummer: 33
Postleitzahl: 78120
Stadt-Teilort: Furtwangen im Schwarzwald

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8326017037
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [202319135617] Evang. Kirche Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [202319135617] Evang. Kirche Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [202319135617] Evang. Kirche Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Baukomplex, Gerwigstraße 1-5 (78120 Furtwangen)
Sog. Ochsenhäusle, Marktplatz 7 (78120 Furtwangen)
Martinskapelle, Neuweg 9 (78120 Furtwangen)

Bauphasen [202319135617] Evang. KircheBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die evangelische Kirche wurde 1901 im neugotischen Stil erbaut.
Sanierungen am Kirchenbau sind für die Jahre 1926, 1935 und 1997-2001 belegt. 1951, 1968 und auch 1986 wurde der Innenraum renoviert.
Seit 2019 trägt die Kirche die Bezeichnung Melanchthonkirche.


1. Bauphase:
(1901)
Erbauung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Kirche, allgemein

2. Bauphase:
(1926)
Sanierung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1935)
Sanierung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Bauphase:
(1951)
Sanierung Innenraum (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

5. Bauphase:
(1968)
Sanierung Innenraum (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

6. Bauphase:
(1986)
Sanierung Innenraum (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

7. Bauphase:
(1997 - 2001)
Sanierung Dach und Mauerwerk
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [202319135617] Evang. KircheBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Befunduntersuchung

Beschreibung [202319135617] Evang. Kirche Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die evangelische Kirche steht mit ihrer Eingangsfassade nach Süden ausgerichtet an der Baumannstraßen, unmittelbar an der Breg.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Kirche, allgemein
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Neugotischer Kirchenbau; Langhaus durch Satteldach mit einseitigem Schopfwalm an der Nordseite bekrönt; zweigeschossige Fenstergliederung, durch durchlaufendes Gesims horizontal unterteilt; erdgeschossiges Mauerwerk aus Bruchsteinquaderwerk, Obergeschoss verputzt; im Norden endet das Langhaus in einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor; über der südlichen Eingangsfassade erhebt sich ein vierseitiger Giebelreiter mit spitz zulaufendem Turmdach; Fenster- und Portalgewände durch rötliche Sandsteinquader eingefasst.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [202319135617] Evang. Kirche Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
    • Schopfwalm (Krüppelwalm)
    • Turmhelm
  • Steinbau Mauerwerk
    • hammerrechtes Schichtenmauerwerk
  • Verwendete Materialien
    • Putz
    • Sandstein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode