Bandhaus (Schloß Presteneck)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [221213409264] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 221213409264  /  Datum: 19.09.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [221213409264] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Lange Straße
Hausnummer: 52
Postleitzahl: 74523
Stadt-Teilort: Schwäbisch Hall

Regierungsbezirk: kein Eintrag
Kreis: kein Eintrag
Wohnplatzschlüssel: 1111111111
Flurstücknummer: Primärkatasternummer: 645, 647
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [221213409264] Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: archäologische Ausgrabungen

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [221213409264] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [221213409264] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Prämonstratenserkirche (59556 Cappel-Lippstadt, Cappeler Stiftsallee)
Ehem. Spinnerei (76275 Ettlingen, Pforzheimer Straße 134)
Alte Post (69115 Heidelberg, Rohrbacher Straße 3)
ehem. Amerikahaus (Villa Landfried) (69115 Heidelberg, Sofienstraße 12)
Pumpwerk Widmannstal (74072 Heilbronn-Neckargartach, Widmannstal 1)
Wohngebäude (74613 Öhringen, Altstadt 55)
Ehemalige Burg bei der Schlosskirche (75175 Pforzheim, Schlossberg)
Bohnenviertel (70182 Stuttgart, Brenner-, Weber- und Rosenstraße)

Bauphasen [221213409264] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Zwischen Gebäude Lange Straße 49 und 52 ist heute kein Gebäude vorhanden. Nach dem Katasterplan von 1827 war hier eine ältere Bebauung vorhanden. Da der Bereich im 19. Jahrhundert, abgesehen vom Straßenbereich, nicht planiert worden war, blieb hier ein älterer Schichtenaufbau in Resten erhalten.
Beim Bau der Häuser Lange Straße 48, 52 und 54, sind im Laufe des 19. Jahrhunderts alle älteren Befunde zerstört worden.
Im Zuge der Bauaktionen des 19. Jahrhunderts, wurde die Lange Straße, den neuen Baulinien folgend, gegen den westlichen Hang verbreitert, was ebenfalls zum Verlust archäologischer Substanz führte.
Der vorhandene Hauskeller des zum Abbruch stehenden Gebäudes 52, sowie das Gebäude selbst, stammen einheitlich aus einer Bauphase des 19. Jahrhunderts.

Besitzer:in [221213409264] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [221213409264] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angabenkeine Angaben
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angabenkeine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
keine Angabenkeine Angaben
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [221213409264] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Gewölbe
    • Tonnengewölbe
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein
    • Bruchstein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode