ehem. Stiftsherrenhaus
ID:
241320148930
/
Datum:
17.02.2010
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Apothekergasse |
Hausnummer: | 3 |
Postleitzahl: | 73479 |
Stadt-Teilort: | Ellwangen |
|
|
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Kreis: | Ostalbkreis (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8136019012 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Sebastianskapelle (73479 Ellwangen, Am Stelzenbach 18)
Handwerkerhaus (73479 Ellwangen, Hafnergasse 5)
ehem. Nikolauspflege (73479 Ellwangen, Hallerstraße 9)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Marienstraße 15)
Wohnhaus, Marienstraße 1 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Marienstraße 22)
Wohn- und Geschäftshaus, Marktplatz 13 (73479 Ellwangen)
Kapitularhaus, Marktplatz 21 (73479 Ellwangen)
evangelische Stadtkirche (Jesuiten) (73479 Ellwangen, Marktplatz 5)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 14 (73479 Ellwangen)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 9 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 10)
Wohnhaus, Pfarrgasse 18 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus, Pfarrgasse 4 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 8)
Chorherrenstift - Ostflügel (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 2)
Ehem. Statthalterei (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 4)
Handwerkerhaus (73479 Ellwangen, Hafnergasse 5)
ehem. Nikolauspflege (73479 Ellwangen, Hallerstraße 9)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Marienstraße 15)
Wohnhaus, Marienstraße 1 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Marienstraße 22)
Wohn- und Geschäftshaus, Marktplatz 13 (73479 Ellwangen)
Kapitularhaus, Marktplatz 21 (73479 Ellwangen)
evangelische Stadtkirche (Jesuiten) (73479 Ellwangen, Marktplatz 5)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 14 (73479 Ellwangen)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 9 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 10)
Wohnhaus, Pfarrgasse 18 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus, Pfarrgasse 4 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 8)
Chorherrenstift - Ostflügel (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 2)
Ehem. Statthalterei (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 4)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Im Unterstock des Gebäudes ist die Jahreszahl 1635 (i) angebracht. Entsprechend dürfte diese Inschrift auf die Erbauung oder einen Umbau hindeuten. Nach der nun durchgeführten dendrochronologischen Altersbestimmung wurde das Dachtragwerk 1724 (d) errichtet. Das seit 1730 als Herrschafts Behausung bezeichnete Gebäude gelangt 1831 (a) in den Besitz der Stadt Ellwangen.
Zu den baulichen Eingriffen in der jüngeren Zeit gehören der Einbau und die Renovierung der Schaufensteranlage und der Eingangstür 1998 (a), der Einbau neuer Holzfenster im 1. OG 1999 (a) und die Dach- und Fassadensanierung am Gebäude 2004 (a).
1. Bauphase:
(1635)
(1635)
Erbauungs- oder Umbauphase 1635 (i)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
2. Bauphase:
(1724)
(1724)
Errichtung des Dachtragwerkes 1724 (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
3. Bauphase:
(1831)
(1831)
Das seit 1730 als Herrschafts Behausung bezeichnete Gebäude gelangt 1831 (a) in den Besitz der Stadt Ellwangen
Betroffene Gebäudeteile:
keine
4. Bauphase:
(1998)
(1998)
Genehmigung für den Einbau und die Renovierung der Schaufensteranlage und Eingangstür 1998 (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
5. Bauphase:
(1999)
(1999)
Genehmigung zum Einbau neuer Holzfenster im 1. OG 1999 (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
6. Bauphase:
(2004 - 2005)
(2004 - 2005)
Genehmigung zur Dach- und Fassadensanierung am Gebäude 2004 (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Dendrochronologische Altersbestimmung des Dachtragwerkes
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Gebäude Apothekergasse 3 befindet sich in zentraler Lage der Ellwanger Altstadt unweit des Marktplatzes und der Stiftskirche.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiges, verputztes Wohnhaus mit zwei Dachgeschossebenen unter einem Satteldach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach
- Dachgerüst Grundsystem
- Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
- Decken
- Balkendecke
- Detail (Ausstattung)
- bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung
Konstruktion/Material:
Im Rahmen der dendrochronologischen Untersuchung konnten nur Teile des Dachtragwerks untersucht werden. Es handelt sich hierbei um einen zweifach liegenden Stuhl auf Schwellen sowie eine Mittelpfette, die in den Binderachsen mit einem einfach stehenden Stuhl unterstützt wird. Alle Hölzer sind miteinander verzapft. Die Längsaussteifung des Dachwerks erfolgt in den Dachschrägen mit jeweils zwei sich überkreuzenden Diagonalstreben.