Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [251318029182] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 251318029182  /  Datum: 16.04.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [251318029182] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Lange Straße
Hausnummer: 2
Postleitzahl: 74523
Stadt-Teilort: Schwäbisch Hall

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Schwäbisch Hall (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8127076049
Flurstücknummer: 725
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [251318029182] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [251318029182] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [251318029182] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Gasthaus Kronprinz, nördlicher Anbau (74523 Schwäbisch Hall, Bahnhofstraße 17)
Kelleranlagen (74523 Schwäbisch Hall, Blendstatt / Säumarkt / Lager / Gelbinger Gasse)
archäologische Grabungen (74523 Schwäbisch Hall, Blendstatt 3-5)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Gelbinger Gasse 50)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Haalstraße 11)
ehem. Haalapotheke (74523 Schwäbisch Hall, Haalstraße 15)
Ehemaliges Haalamt, Salinenarchiv (74523 Schwäbisch Hall, Im Haal 2)
Gastwirtschaft Germania (Nebengebäude) (74523 Schwäbisch Hall, Im Haal 3)
Gastwirtschaft Germania (74523 Schwäbisch Hall, Im Haal 4)
Wohn- und Geschäftshaus (74523 Schwäbisch Hall, Im Haal 5)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Kirchgasse 11)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Kirchgasse 2)
Fachwerkhaus, sog. Akademiegebäude (74523 Schwäbisch Hall, Kirchgasse 7)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Lange Straße 49/51)
Gastwirtschaft zum Blauen Bock (74523 Schwäbisch Hall, Lange Straße 53 )
Fachwerkhaus, Mauerstraße 12 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Nonnenhof 3 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Pfarrgasse 9 (74523 Schwäbisch Hall)
archäologische Fundstellen (74523 Schwäbisch Hall, Salinenstraße 12)
Wohn- und Geschäftshaus (74523 Schwäbisch Hall, Schwatzbühlgasse 3)

Bauphasen [251318029182] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das zweigeschossige, verputzte Fachwerkwohnhaus in Ecklage entstand im Jahre 1422 d und wurde 1426/27 d erweitert.
Keller:
Die Entstehung des Kellers wird der gleichen Bauzeit zugeschrieben. Das Gebäude dokumentiert damit eine Phase der stadtgeschichtlichen Entwicklung der Katharinen- und Weilervorstadt, in der nach Fertigstellung der Stadtummauerung (in den 60iger Jahren des 14. Jahrhunderts) eine rege Bautätigkeit einsetzt und die Vorstädte auf älteren Kellerbebauungen ein neues Gesicht erhalten.Erkennbar ist ein sehr kleinteiliges, groblagiges Bruch- Lesesteinmauerwerk mit vielen Zwickungen unter Mitverwendung von Hohlziegelmaterial. Dieser Einzelbefund lässt in Analogie mit der Mauerwerkschronologie für Schwäbisch Hall die bauzeitgleiche Entstehung von Keller und aufstrebendem Gebäude beschreiben. (gk)

Für die Beurteilung der archäologischen Situation lässt sich festhalten, dass sich in den nicht unterkellerten Flächen innerhalb des Hausgrundrisses, sowie in den umgebenden Verkehrsflächen der Lange Straße und Heimbacher Gasse und den rückwärtigen Freiflächen, Befunde zumindest der Zeitstellung um 1400 erhalten haben können.


1. Bauphase:
(1422)
Der aufstrebende Baukörper ist dendrochronologisch ins Jahr 1422 datiert. (d)




Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1427)
Das Gebäude wurde 1427 (d) verlängert
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1800 - 1996)
Die heutige Innenerschließung ist im 19./ 20. Jahrhundert nachträglich errichtet.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [251318029182] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Nordostansicht, 2007. Foto: Dietmar Hencke (StadtA SHA Server Häuserlexikon) / Wohnhaus in 74523 Schwäbisch Hall

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Untersuchung
  • Bauhistorische Voruntersuchung

Beschreibung [251318029182] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Anwesen liegt leicht zurückversetzt zur Baufluchtlinie der Gebäude Heimbacher Gasse 5 und 7 im Einmündungsbereich der Langen Straße in die Heimbacher Gasse.
Schräg gegenüber, in der Langen Straße, befindet sich das Johannes-Brenz-Gemeindehaus.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Über der Kellerbebauung erhebt sich ein dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Keller: Leicht rechteckiger und leicht rautenartig verzogener Grundriss.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [251318029182] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
    • Backstein
    • Bruchstein
Konstruktion/Material:
Das Gebäude weist im nordwestlichen Teil des Erdgeschossgrundrisses einen Gewölbekeller auf. Der Keller befindet sich rückversetzt zur Straße. Die restliche Hausfläche ist nicht unterkellert. Der Gewölbescheitel/ Kellerlängsachse ist parallel zur straßenseitigen Hausfassade und Firstlinie des Baukörpers angelegt.
Die Außenerschließung erfolgt gegen die Heimbacher Gasse, heute duch Innenerschließung ersetzt. Die Wände sind vollständig verputzt. (Mauerwerke sind nicht feststellbar).

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode