Bandhaus (Schloß Presteneck)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [321210359436] Fachwerkhaus Fachwerkhaus

ID: 321210359436  /  Datum: 09.12.2005
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [321210359436] Fachwerkhaus Objektdaten

Straße: Haaggasse
Hausnummer: 37
Postleitzahl: 72070
Stadt-Teilort: Tübingen

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Tübingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8416041017
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [321210359436] Fachwerkhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [321210359436] Fachwerkhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [321210359436] Fachwerkhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Universität (72070 Tübingen)
Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 (72070 Tübingen)
Bahnbetriebswerk Tübingen, Europastraße 61 (72072 Tübingen)
Schomhalle und Schiebebühne, Europastraße 61 (72072 Tübingen)
vmtl. Bürgerhaus (72070 Tübingen, Froschgasse 11)
Wohnhaus Haaggasse 9 (72070 Tübingen, Haaggasse 9)
Alte Mensa Prinz Karl (72070 Tübingen, Hafengasse 6)
Fachwerkhaus (72070 Tübingen, Judengasse 14)
Fachwerkhaus Judengasse 1 (72070 Tübingen, Judengasse 1)
Fachwerkhaus, Kronenstraße 7 (72070 Tübingen)
Wohnhaus (72070 Tübingen, Münzgasse 22)
Wohn- und Geschäftshaus (72074 Tübingen, Neckargasse 15)
Bebenhäuser Pfleghof (72070 Tübingen, Pfleghofstraße 2)
Fachwerkhaus (72070 Tübingen, Rathausgasse 1)
Erste Seite Vorherige Seite 12 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [321210359436] Fachwerkhaus Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Wohn- und Geschäftshaus ?


1. Bauphase:
(1400 - 1700)
Vermutete Erbauungszeit im 15. - 16. Jahrhundert
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [321210359436] Fachwerkhaus Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Nordwestansicht / Fachwerkhaus  in 72070 Tübingen (02.10.2021 - Christin Aghegian-Rampf)
Abbildungsnachweis Information
Nordostansicht / Fachwerkhaus  in 72070 Tübingen (02.10.2021 - Christin Aghegian-Rampf)
Vorlage (LV-BW und LAD) / Fachwerkhaus  in 72070 Tübingen

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Baugeschichtliche Kurzuntersuchung

Beschreibung [321210359436] Fachwerkhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Liegt südwestlich in der Altstadt nördlich von Schloß Hohentübingen
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger giebelständig an der Strasse stehender Baukörper mit vorkragenden Geschossen auf längsrechteckiger Grundfläche mit Satteldach und Zwerggiebel. Nach Osten ist das Gebäude in die Häuserzeile eingebaut, nach Westen steht es frei.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Im Erdgeschoss befindet sich ein Gewölbekeller und Nebenräume. Der Grundriss ist ansonsten zweischiffig und dreizonig gegliedert. Die Stuben befinden sich an der Nordwestecke des Hauses in der Mitte der Flur und Küche, dahinter Kammern.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Fenster und Türen teilweise noch aus dem 18. Jahrhundert. In den Stuben teilweise Lambris und Fußböden erhalten.
Bestand/Ausstattung:
Die Stube im Erdgeschoss ist als Bohlenstube nachweisbar, im oberen Geschoss in der Stube teilweise Lambris

Konstruktionen [321210359436] Fachwerkhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
Die Aussenwände im Erdgeschoss sind massiv ausgeführt. Ansonsten besteht das Gebäude aus einer Holzfachwerkkonstruktion die nicht näher untersucht wurde.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode