Kloster Bebenhausen (ehem. Holz- und Chaisenremise)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [331220389232] Handwerkerhaus Handwerkerhaus

ID: 331220389232  /  Datum: 08.02.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [331220389232] Handwerkerhaus Objektdaten

Straße: Apothekergasse
Hausnummer: 9/11
Postleitzahl: 73728
Stadt-Teilort: Esslingen am Neckar

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Esslingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8116019003
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [331220389232] Handwerkerhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [331220389232] Handwerkerhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [331220389232] Handwerkerhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Wohngebäude (73728 Esslingen am Neckar, Apothekergasse 05)
Wohngebäude (73728 Esslingen am Neckar, Apothekergasse 13)
ehem. Franziskanerkloster (73728 Esslingen am Neckar, Blarerplatz 01)
Wohnhaus, Ehnisgasse 16 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus, Ehnisgasse 18 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus, Ehnisgasse 20 (73728 Esslingen am Neckar)
Ehem. Pfarr- und Zehnthof (Speyerer Pfleghof, Kesslerhaus), Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohn- und Geschäftshaus, Hafenmarkt 5 (73728 Esslingen am Neckar)
Gelbes Haus (heute Stadtmuseum) , Hafenmarkt 9 (73728 Esslingen am Neckar)
Altenpflegeheim Obertor, ehemaliges Klarissenkloster (73728 Esslingen am Neckar, Hindenburgstraße 08)
Wohnhaus, Küferstraße 54 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohn- und Geschäftshaus (73728 Esslingen am Neckar, Kupfergasse 15)
Esslingen, Kesslerareal (73728 Esslingen am Neckar, Marktplatz)
Ev. Stadtkirche St. Dionys (73728 Esslingen am Neckar, Marktplatz 17)
Blaubeurer Pfleghof (73728 Esslingen am Neckar, Mittlere Beutau 11)
Wohnhäuser (73728 Esslingen am Neckar, Oberer Metzgerbach 12-18)
Torgebäude mit Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 21/23)
Schelztorturm, Schelztorstraße 02 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohn- und Geschäftshaus (73278 Esslingen am Neckar, Webergasse 15)
Nanz-Halle (73728 Esslingen am Neckar, Webergasse 6)
Erste Seite Vorherige Seite 1234567 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [331220389232] HandwerkerhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Beide Gebäudeteile wurde 1493/94 (d) als bauliche Einheit errichtet. Das dreigeschossige verputzte Fachwerk-Wohnhaus dominiert durch seine Ecklage die Apothekergasse. Die Giebelseite mit den fünf Vorstößen und den stark hervortretenden Knaggen zeigt noch kaum verfälscht die bürgerliche Fachwerkbaukunst des 16. Jahrhunderts in Esslingen. Auch die Traufseite vermittelt noch mit den tief liegenden Fenstern und dem gekehlten Rundbogeneingang im Wesentlichen das Architektur-Bild der Erbauungszeit.


1. Bauphase:
(1494)
Erbauung der Gebäude 1493/94 (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1640 - 1650)
Möglicherweise Verbreiterung von Haus Nr. 11 im 17. Jh., um mit dem Gebäude Heugasse 13 (dat. 1644) eine Bauflucht zu erhalten.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(2001 - 2004)
Erneuerung der Außenfassade und Modernisierungen im Inneren
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [331220389232] HandwerkerhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Untersuchung

Beschreibung [331220389232] Handwerkerhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Haus Nr. 9 und Nr. 11 bildeten zur Erbauungszeit eine bauliche Einheit. Die Gebäude befinden sich in einer schmalen Gasse östlich des Rathausplatzes. Östlich der Gebäude schließt sich der Bebenhäuser Pfleghof an.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Handwerkerhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Beide Gebäudeteile besitzen einen Unterstock und einen zweistöckigen Überbau. Die sichtbaren Außenwände sind verputzt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Die Grundrißkonzeption von Haus 9 ist vierzonig und einschiffig. Haus Nr. 11 ist zweizonig und dreischiffig gegliedert.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [331220389232] Handwerkerhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode