Ottilienkapelle (Eppingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus

ID: 391319148939  /  Datum: 02.03.2010
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Objektdaten

Straße: Marienstraße
Hausnummer: 22
Postleitzahl: 73479
Stadt-Teilort: Ellwangen

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ostalbkreis (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8136019012
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Sebastianskapelle (73479 Ellwangen, Am Stelzenbach 18)
ehem. Stiftsherrenhaus (73479 Ellwangen, Apothekergasse 3)
Handwerkerhaus (73479 Ellwangen, Hafnergasse 5)
ehem. Nikolauspflege (73479 Ellwangen, Hallerstraße 9)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Marienstraße 15)
Wohnhaus, Marienstraße 1 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus, Marktplatz 13 (73479 Ellwangen)
Kapitularhaus, Marktplatz 21 (73479 Ellwangen)
evangelische Stadtkirche (Jesuiten) (73479 Ellwangen, Marktplatz 5)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 14 (73479 Ellwangen)
Wohnhaus, Oberamtsstraße 9 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 10)
Wohnhaus, Pfarrgasse 18 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus, Pfarrgasse 4 (73479 Ellwangen)
Wohn- und Geschäftshaus (73479 Ellwangen, Pfarrgasse 8)
Chorherrenstift - Ostflügel (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 2)
Ehem. Statthalterei (73479 Ellwangen, Philipp-Jeningen-Platz 4)

Bauphasen [391319148939] Wohn- und GeschäftshausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Zum Zeitpunkt der Untersuchung war das konstruktive Fachwerk in den darunterliegenden Stockwerken nicht zugänglich, da alle Ebenen bewohnt und genutzt waren. Die Erbauungszeit des Dachwerks von 1716 wird aber auch für den übrigen Baukörper angenommen. Umbauten sind für die Jahre 1845 (a) und 1916 (a) belegt. 2001 (a) wurde die Genehmigung zum Einbau neuer Isolierglasfenster im 1. Obergeschoss erteilt.


1. Bauphase:
(1716)
Das Gebäude wurde 1716 (a, d) für den Weinhändler Adam Diemer erbaut
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1845)
Für das Jahr 1845 (a) sind Umbauten belegt
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1916)
Für das Jahr 1916 (a) sind Umbauten belegt
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Bauphase:
(2001)
Genehmigung zum Einbau neuer Isolierglasfenster im 1. Obergeschoss 2001 (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [391319148939] Wohn- und GeschäftshausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Untersuchung des Dachtragwerkes

Beschreibung [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich in der Altstadt von Ellwangen, an der von Süden nach Norden verlaufenden Marienstraße.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein dreigeschossiges, verputztes, giebelständiges Wohn- und Geschäftshaus. Nach oben schließt das Gebäude mit einem Satteldach über drei Dachgeschossebenen ab. Straßenseitig ist in jeder Dachgeschossebene ein Aufzugsladen zu erkennen und direkt unter dem First befinden sich Reste eines Galgenkranes.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [391319148939] Wohn- und Geschäftshaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
Konstruktion/Material:
Der 1. Dachstock ist mit Wohnräumen ausgebaut und nur in der 2. Bundachse partiell zugänglich. Die Dachstuhl-Konstruktion besteht im 1. DG in den Binderachsen aus einem zweifach liegenden Stuhl mit Schwelle, sowie einer Mittelpfette, welche mit einem stehenden Stuhlständer unterstützt wird. Im 2. DG zapfen die Binder des zweifach liegenden Stuhls in das darunter liegende Kehlgebälk ein.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode