Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [291211419219] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 291211419219  /  Datum: 12.11.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [291211419219] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Hirschgraben
Hausnummer: 7
Postleitzahl: 74523
Stadt-Teilort: Schwäbisch Hall

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Schwäbisch Hall (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8127076049
Flurstücknummer: 738
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [291211419219] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [291211419219] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [291211419219] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Michaelskirche, ev. Stadtkirche (74523 Schwäbisch Hall, Am Markt 1)
Gasthaus Kronprinz (74523 Schwäbisch Hall, Bahnhofstraße 17)
Ehemaliges Schlachthaus (74523 Schwäbisch Hall, Haalstraße 9)
Wohn- und Geschäftshaus (74523 Schwäbisch Hall, Haalstraße 13)
Wohnhaus, Haalstraße 6 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Hirschgraben 1 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Hirschgraben 3 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Keller (74523 Schwäbisch Hall, Im Haal 13)
Schwäbisch Hall, Keckenhof 2 (74523 Schwäbisch Hall, Keckenhof 2)
Schwäbisch Hall, Keckenhof 3 (74523 Schwäbisch Hall, Keckenhof 3)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Keckenhof 5)
Wohnhaus, Kerfengasse 1 (74523 Schwäbisch Hall)
Gastwirtschaft zum Blauen Bock (74523 Schwäbisch Hall, Lange Straße 53 )
Wohnhaus, Schulgasse 10 (74523 Schwäbisch Hall)
Wohnhaus, Steinerner Steg 6 (74523 Schwäbisch Hall)
Fachwerkhaus, Sog. Sulmeisterhaus (74523 Schwäbisch Hall, Steinerner Steg 7)
Fachwerkhaus (74523 Schwäbisch Hall, Steinerner Steg 8)
Wohnhaus, abgebrochen (74523 Schwäbisch Hall, Zollhüttengasse 18)
Wohnhaus, abgebrochen (74523 Schwäbisch Hall, Zollhüttengasse 20)
Wohnhaus, abgebrochen (74523 Schwäbisch Hall, Zollhüttengasse 22)

Bauphasen [291211419219] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Kellerbebauung des Anwesens Hirschgraben 7 ist zeitgleich mit der aufstrebenden Bausubstanz. Das Gebäude ist dendrochronologisch in das Jahr 1410/11 datiert.
(Die Flächen im südlichen Anschluss an das Gebäude stehen in Verdacht weitgehend über die Zeit als gärtnerische oder landwirtschaftliche Nutzflächen gedient zu haben und erst ab dem 19. und 20. Jahrhundert Bebauungsstrukturen aufweisen.)


1. Bauphase:
(1410 - 1411)
Der aufstrebende Baukörper ist dendrochronologisch ins Jahr 1410/ 11 datiert.
Die Kellermauerwerke a bis d dokumentieren ebenfalls eine Bauaktion des 15. Jahrhunderts. Die älteste (gleiche zeitliche Einschätzung in der Bauabfolge jedoch älter) Mauerwerkssituation findet sich in der östlich gelegenen Kellerwand c vor. Hierbei handelt es sich um das leicht geböscht angelegte Fundamentmauerwerk der aufstrebenden Bausubstanz. In einer 2. Bauphase, kurze Zeit später, wird der Kellerraum eingebracht.
Der bauhistorische Befund der Kellerwand b und seine daraus folgende zeitliche Einschätzung, (15.Jh.), liegen in Übereinstimmung mit der Datierung des Gebäudes.
Die im Erdgeschoss in Ost- Westausrichtung verlaufende Fachwerkwand der Raumaufteilung steht in vertikaler Fluchtlinienidentität mit der Kellerwand b.
An der Oberkante von der Kellerwand b konnten Fragmente einer ehemaligen Putzbemalung (rostroter Begleitstrich) festgestellt werden.
Aufgrund der schlechten Einsichtsmöglichkeiten, bedingt durch eingestellte Regale an den Wandverläufen, können die Eckverbände der Kellerwand a (Westwand) mit den Wänden b und d nicht gesichert ausgesagt werden.
Die in Alterseinschätzung auf Basis der Mauerwerkstypologie ergibt für die Wände a und d eine Zuordnung in das 15. Jahrhundert, analog zu Wand b. (gk)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [291211419219] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Lageplan 2007 (Vorlage LV-BW) / Wohnhaus in 74523 Schwäbisch Hall
Westansicht, August 2007. Foto: Dietmar Hencke (StadtA SHA Server Häuserlexikon) / Wohnhaus in 74523 Schwäbisch Hall

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Voruntersuchung Keller

Beschreibung [291211419219] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich im Hirschgraben, die Straße läuft parallel zum Kocher und zur Katharinenstraße. In der Nähe befindet sich ein Kindergarten.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Ackerbürgerhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Über der Kellerbebauung erhebt sich ein zweigeschossiges Wohnhaus.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Trapezartig verzogener Grundriss.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der aufstrebende Baukörper ist dendrochronologisch ins Jahr 1410/ 11 datiert.
Die Kellermauerwerke dokumentieren ebenfalls eine Bauaktion des 15. Jahrhunderts. Die älteste (gleiche zeitliche Einschätzung in der Bauabfolge jedoch älter) Mauerwerkssituation findet sich in der östlich gelegenen Kellerwand c vor.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [291211419219] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
    • Bruchstein
Konstruktion/Material:
Flachkeller. Der Keller ist rückwärtig zur Straße angelegt. Kellerlängsachse ist parallel zur straßenseitigen Hausfassade angelegt.
Kellerlängsachse ist parallel zum First des aufstrebenden Gebäudes angelegt.Es handelt sich hierbei um einen, direkt unter den Fußbodenbalken des Erdgeschosses angelegten, ca. 4 qm großen Kellerraum, der über eine Falltürsituation (Holzstiege) erschlossen wird.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode