Alte Aula (Tübingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [351213409257] Hinterhaus Hinterhaus

ID: 351213409257  /  Datum: 06.09.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [351213409257] Hinterhaus Objektdaten

Straße: Semmelsgasse
Hausnummer: 9
Postleitzahl: 69117
Stadt-Teilort: Heidelberg

Regierungsbezirk: Karlsruhe
Kreis: Heidelberg (Stadtkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8221000002
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [351213409257] Hinterhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [351213409257] Hinterhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [351213409257] Hinterhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Gläserner Saalbau (69117 Heidelberg)
Schloss Heidelberg (Sachgesamtheit) (69117 Heidelberg)
Wohn- und Geschäftshaus (69117 Heidelberg-Altstadt, Dreikönigstraße 20)
ehem. Hotel, heute Verwaltungsgebäude (69117 Heidelberg-Altstadt, Friedrich-Ebert-Anlage 22)
Hexenturm (69117 Heidelberg-Altstadt, Grabengasse 3-5)
Wohnhaus, Große Mantelgasse 21 (69117 Heidelberg-Altstadt)
Palais Neukirch (69117 Heidelberg-Altstadt, Hauptstraße 120)
ehem. Oberrheinische Bank, Bank- und Wohnhaus, Hauptstraße 126 (69117 Heidelberg-Altstadt)
Café Scheu, Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 137 (69117 Heidelberg-Altstadt)
Gasthaus „Zum Sepp’l“ (69117 Heidelberg-Altstadt, Hauptstraße 213)
Wohn- und Geschäftshaus (69117 Heidelberg-Altstadt, Hauptstraße 86)
Wohn- und Geschäftshaus (69117 Heidelberg-Altstadt, Ingrimstraße 34)
Wohnhaus, Kanzleigasse 4 (69117 Heidelberg-Altstadt)
Wohn- und Geschäftshaus (69117 Heidelberg-Altstadt, Kleine Mantelgasse 7)
ehemaliges Verbindungshaus, Studentenwohnheim (69115 Heidelberg, Haspelgasse 10)
Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 131 (69117 Heidelberg)
Europahaus IV (69117 Heidelberg, Kleine Mantelgasse 24)
Wohn- und Geschäftshaus (69117 Heidelberg, Mittelbadgasse 14)
Friedrichsbau (Heidelberg, Schloss)
Ottheinrichsbau (69117 Heidelberg, Schlosshof 1)
Erste Seite Vorherige Seite 123 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [351213409257] HinterhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

1762 (a) findet sich der erste Besitzernachweis für dieses Grundstück. Um diese Zeit wurde das betreffende Lagerbuch allerdings erst neu angelegt. Eine frühere archivalische Quelle lässt sich nicht finden, die EG-Balkendecke wurde für das Hinterhaus um 1710-15(d) datiert.
1769(d) wurde das Gebäude vermutlich saniert bzw. gesichert. In diesem Zuge könnte auch die nicht besonders sorgfältig ausgeführte Aufmauerung der Südwand erfolgt sein.
Archivalisch ist die Aufstockung des Hinterhauses ins Jahr 1815(a) belegt. Es wurden drei Geschosse als Fachwerkkonstruktion aufgestockt. Mit der Beendigung der Stallnutzung dürfte das Versetzten des nördlichen Türpfostens um ca. 30-40cm einhergehen, da für Zugpferde der Durchgang unpraktisch verengt würde.


1. Bauphase:
(1710 - 1715)
Errichtung des Gebäudes der Semmelsgasse 9 (d, 1707).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Wohnstallhaus
Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Werkstein

2. Bauphase:
(1769)
Sanierung bzw. Sicherung des Gebäudes und Errichtung der südlichen Wand (d, 1769).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1815)
Aufstockung des ehemals eingeschossigen Gebäudes. Es wurden drei Geschosse als Fachwerkkonstruktion aufgesetzt (a).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst

Besitzer:in [351213409257] HinterhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Heidelberg, Semmelsgasse 9, Hinterhaus, Grundriss Erdgeschoss / Hinterhaus in 69117 Heidelberg, Altstadt
Heidelberg, Semmelsgasse 9, Hinterhaus, Blick in den Stall / Hinterhaus in 69117 Heidelberg, Altstadt

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Kurzuntersuchung mit Schwerpunkt EG-Stallungen

Beschreibung [351213409257] Hinterhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude der Semmelgasse 9 befindet sich im östlichen Teil der Altstadt von Heidelberg. Es liegt nahe der Karlsbrücke fast direkt am Neckar.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Wohnstallhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Das Gebäude des Hinterhauses hat insgesamt vier Stockwerke. Es ist mit einem flach geneigten Pultdach gedeckt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Der Lageplan zeigt die typische langgestreckte Parzelle der ursprünglichen Grundstücksaufteilung. Es gibt einige sichtbare Befunde, die Rückschlüsse zulassen, dass das Hinterhaus der Semmelsgasse 9 mit dem Hinterhaus der Semmelsgasse 7 parzellenübergreifend bebaut war. Da die Obergeschosse zum Zeitpunkt der Untersuchung bewohnt waren, waren keine weiterführenden Beobachtungen in diesen Geschossen möglich.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [351213409257] Hinterhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Obergeschoss(e) aus Holz
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst
  • Steinbau Mauerwerk
    • Werkstein
  • Dachform
    • Pultdach
Konstruktion/Material:
Das Erdgeschoss ist massiv aus mittelgroßen und einfachen Werksteinen mit etwas Bruchstein gesetzt. Die Obergeschosse aus Fachwerk sind überputzt.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode